Mitglied im Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V, einem der größten Sportvereinen in Bayern.
Der Verwaltungsrat ist ein in der Satzung verankertes Organ mit 9 Mitgliedern, die die Vereinsführung zu überwachen haben, aber auch die Abteilungen. Der Verein hat ca. 27.000 Mitglieder und neben Fußball gibt es bei uns 50 Sportarten in 17 Abteilungen. Gegründet in 1860 als reiner Turnverein kamen nach und nach immer mehr Sportarten hinzu. Herr Dr. Drees wurde 2015 zum ersten Mal in den Verwaltungsrat gewählt worden und ist nunmehr seit 9 Jahren im Amt.
Das besondere an seiner ehrenamtlichen Tätigkeit ist, dass man mit vielen sehr engagierten Menschen zusammen, seien es Trainer, Sportler, Angestellte, Funktionäre. Man bekommt einen unverklärten Blick hinter die Kulissen eines so großen und geschichtsträchtigen Vereins und auch das Gefühl auch ein klein wenig mitgestalten zu können.
Herr Dr. Markus Drees: "Als langjähriger 1860-Fan wollte ich auch etwas zurück geben, nämlich persönliches Engagement und Unterstützung. Sei es die Kontrolle über die Entwicklung des Vereins in der Jetztzeit oder auch die Beschäftigung mit seiner Geschichte, es ist immer spannend". Ein Sportverein bietet natürlich eine Vielzahl von Arbeitsmöglichkeiten. Das naheliegendste sind natürlich Unterstützer im Sport (Trainer, Ausbilder). Aber auch die Vereinsverwaltung benötigt neben hauptamtlichen Mitarbeitern auch ehrenamtliche Unterstützer mit organisatorischem Gespür. Anhand steigender Mitgliedszahlen auch bei aktiven Sportlern sind neue ehrenamtliche Helfer immer willkommen.
Neben dem Job im Verwaltungsrat hat Dr. Markus Drees noch eine besondere Tätigkeit in der Abteilung Vereinsgeschichte, die vor kurzem gegründet wurde. Er zeigt interessierten Fans und Bürgern anhand einer Stadtteilführung auf, wie die Geschichte von 1860 in Giesing sich abgespielt hat und auch eine Stadionführung in unserem Grünwalder Stadion ist dort an Spieltagen enthalten. 🦁⚽️